• Home
  • Vietnamesische Rezepte
    • Reisgerichte
    • Nudelgerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Vegetarisch
    • Desserts
    • Drinks
    • Soßen und Dips
  • Blog
    • Produktempfehlungen
    • Fragen und Fakten rund um die vietnamesische Küche
    • Neue Küchentrends
    • Erfahrungsberichte und Restaurantbesuche
  • Grundzutaten
    • Gewürze
    • Soßen und Dips
    • Reissorten
    • Nudelarten
    • Obstsorten
    • Gemüsearten
    • Pilzsorten
    • Teig- und Reispapiersorten
    • Fisch- und Meerestiere
  • Küchenutensilien
    • Zum Rühren und Wenden
    • Töpfe und Pfannen
    • Elektronische Geräte
    • Zum Zerkleinern
vietnamesisch-kochen.de
Leckere Rezepte aus der Vietnamesischen Küche
 
Skip to content
  • Home
  • Vietnamesische Rezepte
    • Reisgerichte
    • Nudelgerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Vegetarisch
    • Desserts
    • Drinks
    • Soßen und Dips
  • Blog
    • Produktempfehlungen
    • Fragen und Fakten rund um die vietnamesische Küche
    • Neue Küchentrends
    • Erfahrungsberichte und Restaurantbesuche
  • Grundzutaten
    • Gewürze
    • Soßen und Dips
    • Reissorten
    • Nudelarten
    • Obstsorten
    • Gemüsearten
    • Pilzsorten
    • Teig- und Reispapiersorten
    • Fisch- und Meerestiere
  • Küchenutensilien
    • Zum Rühren und Wenden
    • Töpfe und Pfannen
    • Elektronische Geräte
    • Zum Zerkleinern
Kategorie: Grundzutaten
Home Archive for category "Grundzutaten"

Kategorie: Grundzutaten

Lien Ring Produkte im SupermarktregalViele der hier aufgeführten Zutaten gibt es in nahezu allen Asia-Läden oder auch in einigen Feinkostläden. Auch bieten größere und gut ausgestattete Supermärkte die wichtigsten Gewürze und Kochzutaten für die vietnamesische Küche an. Eine dritte Alternative, um an die richtigen Gewürze und Zutaten zu kommen, sind auf asiatische Lebensmittel spezialisierte Internethändler. Der Nachteil ist natürlich, dass keine frischen Lebensmittel erworben werden können.

Preislich sind die Asia-Läden am günstigsten. Wer jedoch keinen Asia-Markt in der Nähe hat, für denjenigen ist der Supermarkt eine gute Alternative. Lien Ying ist zum Beispiel eine Marke, die zunehmend Lebensmittel für die asiatische Küche in Supermärkten anbietet – nicht nur für vietnamesische Gerichte.

Um frisches Obst und Gemüse der vietnamesischen Küche zu kaufen wie Wasserspinat oder frischen Tofu, kommt man bisher um einen Asia-Markt jedoch kaum herum.

Qua Su Su – Chayote

5 / 5 ( 1 vote ) Su Su wächst in tropischen Gefilden und wird in der vietnamesischen Küche als …

Weiterlesen ..."Qua Su Su – Chayote"

Qua Muop Dang – Bittermelone oder Bittergurke

4 / 5 ( 4 votes ) Die Bittermelone (Mướp đắng) gehört zu den Kürbis- und Gurkengewächsen. Auf keinen Fall …

Weiterlesen ..."Qua Muop Dang – Bittermelone oder Bittergurke"

Rau Mong Toi – Basellgewächse oder Malabarspinat

5 / 5 ( 5 votes ) Rau Mong Toi wird in der vietnamesischen Küche sehr häufig zu Canh Mong …

Weiterlesen ..."Rau Mong Toi – Basellgewächse oder Malabarspinat"

Sternanis „Hoi“ – vietnamesisches Gewürz

5 / 5 ( 2 votes ) Sternanis ist ein sehr gängiges Gewürz in der vietnamesischen Küche. Vor allem, weil …

Weiterlesen ..."Sternanis „Hoi“ – vietnamesisches Gewürz"
Welchen Teig für Frühlingsrollen verwenden?

Welchen Teig für Frühlingsrollen verwenden?

5 / 5 ( 19 votes ) Rezepte für Frühlingsrollen gibt es wie Sand am Meer. Doch was ist eigentlich …

Weiterlesen ..."Welchen Teig für Frühlingsrollen verwenden?"
Wachteleier – Eine Delikatesse des Alltags

Wachteleier – Eine Delikatesse des Alltags

5 / 5 ( 5 votes ) Wachteleier sind in Deutschland eher unüblich, manchmal werden sie sogar als Delikatesse bezeichnet. …

Weiterlesen ..."Wachteleier – Eine Delikatesse des Alltags"
Sprossen – Auch roh ein Genuss

Sprossen – Auch roh ein Genuss

5 / 5 ( 2 votes ) Mit „Sprossen“ sind eigentlich Keimsprossen gemeint. Darunter vorstellen kann man sich junge Austriebe …

Weiterlesen ..."Sprossen – Auch roh ein Genuss"
Lotuskerne – Hat Sen

Lotuskerne – Hat Sen

4.4 / 5 ( 5 votes ) Die knapp einen Zentimeter großen Samen der Lotusblume, vietnamesisch „hat sen“ genannt, finden …

Weiterlesen ..."Lotuskerne – Hat Sen"
Kokosmilch – Die Basis vieler vietnamesischen Rezepten

Kokosmilch – Die Basis vieler vietnamesischen Rezepten

Aus der vietnamesischen Küche ist die Kokosmilch schon sehr lange nicht mehr wegzudenken. Sie wird dort hauptsächlich zum Kochen verwendet …

Weiterlesen ..."Kokosmilch – Die Basis vieler vietnamesischen Rezepten"

Karamellsauce – Nuoc Duong

Vietnamesische Karamellsauce (vietnamesisch: nuoc duong) ist ein echter Alleskönner. Einfach wird sie zubereitet, indem man Zucker in ein wenig Wasser …

Weiterlesen ..."Karamellsauce – Nuoc Duong"
Ingwer in der vietnamesischen Küche (Gung)

Ingwer in der vietnamesischen Küche (Gung)

5 / 5 ( 2 votes ) Das Wurzelgemüse „gung“, auch Ingwerwurzel genannt, ist durch seinen aromatischen Geruch, den brennend scharfen …

Weiterlesen ..."Ingwer in der vietnamesischen Küche (Gung)"
Fischsoße – Nuoc Mam das Universalgewürz

Fischsoße – Nuoc Mam das Universalgewürz

4.4 / 5 ( 11 votes ) Fischsoße heißt auf vietnamesisch Nuoc Mam und ist eine sehr intensive, salzhaltige Würzsoße. Fischsoße wo kaufen? …

Weiterlesen ..."Fischsoße – Nuoc Mam das Universalgewürz"
Bananenblätter – Die Bioverpackung in Grün

Bananenblätter – Die Bioverpackung in Grün

4.4 / 5 ( 7 votes ) Bananenblätter (vietnamesisch: la chuoi) werden verwendet, um typische, vietnamesische Gerichte wie Klebereis- oder …

Weiterlesen ..."Bananenblätter – Die Bioverpackung in Grün"
Bambus – Mang

Bambus – Mang

Die jungen Bambussprösslinge des Bambusbaumes, auch „mang“ genannt, sind für ihre Zartheit und die hell-beige Farbe bekannt. Besonders durch ihren …

Weiterlesen ..."Bambus – Mang"
Wasserspinat – Rau Muong

Wasserspinat – Rau Muong

Dunkelgrüne, schmale Blätter oder breite, hellgrüne Blätter mit langem, hohlem Stiel verbergen sich hinter dieser Zutat. Der Wasserspinat gehört zu …

Weiterlesen ..."Wasserspinat – Rau Muong"
Taro – Eine Mischung aus Esskastanie und Kartoffel

Taro – Eine Mischung aus Esskastanie und Kartoffel

Optisch ganz ähnlich unserer heimischen Steckrübe ist die Taro-Knolle. Sie ist reich an Stärke und sehr nahrhaft, roh jedoch giftig …

Weiterlesen ..."Taro – Eine Mischung aus Esskastanie und Kartoffel"
Pak-Choi – Rau Thia

Pak-Choi – Rau Thia

5 / 5 ( 2 votes ) Pak-Choi, besser unter dem Namen Senfkohl bekannt, ist ein sehr vielfältiges Gemüse. Im …

Weiterlesen ..."Pak-Choi – Rau Thia"
Bananenblüte – Das Herz des Bananenbaums

Bananenblüte – Das Herz des Bananenbaums

5 / 5 ( 1 vote ) Bei dieser besonderen Grundzutat, auch Bananenherz genannt, handelt es sich um die Blüte …

Weiterlesen ..."Bananenblüte – Das Herz des Bananenbaums"
Sternfrucht – Qua Khe

Sternfrucht – Qua Khe

Unter ihrem eigentlichen Namen Karambole (oder vietnamesisch: qua khe) bekannt, wird sie durch ihr besonderes Aussehen im Volksmund auch Sternfrucht …

Weiterlesen ..."Sternfrucht – Qua Khe"
Rambutan – Exotisch und Einzigartig

Rambutan – Exotisch und Einzigartig

5 / 5 ( 1 vote ) Diese exotische Frucht ist mit den bekannten Litschis verwandt und weißt folglich große …

Weiterlesen ..."Rambutan – Exotisch und Einzigartig"
Litschi – Qua Vai – Ein Exot aus Vietnam

Litschi – Qua Vai – Ein Exot aus Vietnam

Die unter Anderem in Vietnam beheimatete Litschi (vietnamesisch: qua vai) hat ein außerordentlich köstliches Aroma. Sie enthält eine dezente Süße, …

Weiterlesen ..."Litschi – Qua Vai – Ein Exot aus Vietnam"
Jackfruit – Qua Mit – Harte Schale, weicher Kern

Jackfruit – Qua Mit – Harte Schale, weicher Kern

Um eine sehr vielfältige Frucht handelt es sich bei der Jackfruit. Mit ihrem Höchstgewicht von bis zu zehn Kilo und …

Weiterlesen ..."Jackfruit – Qua Mit – Harte Schale, weicher Kern"
Grüne Mango – Xoai Xanh

Grüne Mango – Xoai Xanh

Bei dieser Zutat aus der vietnamesischen Küche handelt es sich tatsächlich um eine unreife, grüne Frucht. Bei der grünen Mango …

Weiterlesen ..."Grüne Mango – Xoai Xanh"
Nashi-Birnen – Eine Symbiose aus Apfel und Birne

Nashi-Birnen – Eine Symbiose aus Apfel und Birne

5 / 5 ( 1 vote ) Geschmack und Optik Nashe-Birnen ähneln optisch und von der Form her am ehesten …

Weiterlesen ..."Nashi-Birnen – Eine Symbiose aus Apfel und Birne"
Tofu – Eine beliebte Beilage in der vietnamesischen Küche

Tofu – Eine beliebte Beilage in der vietnamesischen Küche

Hergestellt wird diese Grundzutat aus Sojamilch, die zu Sojabohnenquark geronnen, abgetropft und gepresst wird. Tofu, bei uns besonders unter den …

Weiterlesen ..."Tofu – Eine beliebte Beilage in der vietnamesischen Küche"

Garnelencracker – Knusprig und deftig

Ähnlich unseren klassischen Kartoffelchips werden diese vietnamesischen Cracker in Öl ausgebacken, wodurch sie ihre luftige und knackige Konsistenz erhalten. Sie …

Weiterlesen ..."Garnelencracker – Knusprig und deftig"
Reispapier – Zum Rollen und Braten

Reispapier – Zum Rollen und Braten

4.5 / 5 ( 8 votes ) In der vietnamesischen Küche wird Reispapier häufig zum Einwickeln verschiedener Zutaten verwendet. Reispapier …

Weiterlesen ..."Reispapier – Zum Rollen und Braten"
Glasnudeln – Mien

Glasnudeln – Mien

5 / 5 ( 1 vote ) Aus dem Mehl der Mungobohnen wird diese Grundzutat zubereitet, welche aus der vietnamesischen …

Weiterlesen ..."Glasnudeln – Mien"

Strohpilze – Nam Rom

Am häufigsten ist diese Pilzsorte (vietnamesisch: nam rom) in vietnamesischen Gerichten aus dem Wok und in Suppen zu finden. Sie …

Weiterlesen ..."Strohpilze – Nam Rom"
Shiitake-Pilze – Nam Huong

Shiitake-Pilze – Nam Huong

Die überaus pflegeleichten Shiitake Pilze (vietnamesisch: nam huong) sind in frischem Zustand sehr saftig, prall und besitzen einen rotbraunen Hut. …

Weiterlesen ..."Shiitake-Pilze – Nam Huong"

Beitrags-Navigation

1 2

Fragen und Fakten rund um die vietnamesische Küche

Gewürze

Typisch vietnamesische Gewürze

28. August 2019 0.
Vorbereitung Frühlingsrollen mit rohen Wan-Tan Blättern

Welchen Teig für Frühlingsrollen verwenden?

23. April 2018 2.
Gebratenes Gemüse

Vietnamesische Küche für Veganer – Was kann, was nicht?

2. Juli 2017 3.

Produktempfehlung

10 nützliche Amazon-Artikel für die vietnamesische KücheZum Stöbern: 10 Amazon-Artikel für die vietnamesische Küche

Kochbuch-Empfehlungen

Bobby Chinn KochbuchVietnamesische Kochbücher im Überblick

Neue Beiträge

  • Reislöffel – Ein paddelförmiger Löffel
  • Vietnamesische Kochtechniken
  • Deftig karamellisierte Garnelen (Tom Rang)
  • Typisch vietnamesische Gewürze
  • Stäbchen: Kochutensil & Besteck zugleich
  • Vietnamesische Kochbuch Empfehlungen
  • Der Reiskocher – Das Herzstück jeder vietnamesischen Küche

Kategorien

  • Blog (11)
    • Erfahrungsberichte und Restaurantbesuche (2)
    • Fragen und Fakten rund um die vietnamesische Küche (5)
    • Kochtechniken (1)
    • Neue Küchentrends (2)
  • Grundzutaten (42)
    • Fisch- und Meerestiere (2)
    • Gemüsearten (15)
    • Gewürze (9)
    • Nudelarten (1)
    • Obstsorten (7)
    • Pilzsorten (3)
    • Reissorten (4)
    • Sonstiges (4)
    • Teig- und Reispapiersorten (2)
  • Küchenutensilien (7)
    • Elektronische Geräte (1)
    • Nützliche Helfer (2)
    • Töpfe und Pfannen (2)
    • Zum Rühren und Wenden (2)
    • Zum Zerkleinern (1)
  • Produktempfehlungen (6)
  • Vietnamesische Rezepte (23)
    • Desserts (1)
    • Drinks (2)
    • Fischgerichte (2)
    • Fleischgerichte (7)
    • Nudelgerichte (6)
    • Reisgerichte (2)
    • Soßen und Dips (3)
    • Vegetarisch (5)

Suchen

TAGS

Vietnamesisch Kochen, Original vietnamesische Rezepte, vietnamesisches Essen, Fischsoße, Banh Bao, frische Kräuter, Reispapier, Sommerrollen, Mungbohnen, Trends und Klassiker, gesund ernähren,

* Werbelink

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Beim Kauf eines Produkts über diesen Link erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Damit kannst du mich und meinen Blog unterstützen. Denn nur so kann ich auch in der Zukunft mein Wissen und meine Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen. Ich versichere dir natürlich, dass ich nur Produkte bewerbe, die ich selbst für sinnvoll erachte.

  • Impressum|
  • Disclaimer|
  • Datenschutzerklärung|
Back to Top
© 2019 vietnamesisch-kochen.de
Powered by Fluida & WordPress.
Hallo! Ich möchte Google Analytics verwenden, um die Inhalte auf meiner Webseite zu verbessern. Dafür benötige ich deine Zustimmung. Die Daten sind selbstverständlich anonymisiert. Ist das OK für dich? Weitere Informationen findest du in meiner DatenschutzerklärungDas ist OK für michIch bin nicht einverstanden