Qua Su Su – Chayote
5 / 5 ( 1 vote ) Su Su wächst in tropischen Gefilden und wird in der vietnamesischen Küche als …
5 / 5 ( 1 vote ) Su Su wächst in tropischen Gefilden und wird in der vietnamesischen Küche als …
4 / 5 ( 4 votes ) Die Bittermelone (Mướp đắng) gehört zu den Kürbis- und Gurkengewächsen. Auf keinen Fall …
5 / 5 ( 5 votes ) Rau Mong Toi wird in der vietnamesischen Küche sehr häufig zu Canh Mong …
5 / 5 ( 2 votes ) Mit „Sprossen“ sind eigentlich Keimsprossen gemeint. Darunter vorstellen kann man sich junge Austriebe …
4.4 / 5 ( 5 votes ) Die knapp einen Zentimeter großen Samen der Lotusblume, vietnamesisch „hat sen“ genannt, finden …
5 / 5 ( 2 votes ) Das Wurzelgemüse „gung“, auch Ingwerwurzel genannt, ist durch seinen aromatischen Geruch, den brennend scharfen …
4.4 / 5 ( 7 votes ) Bananenblätter (vietnamesisch: la chuoi) werden verwendet, um typische, vietnamesische Gerichte wie Klebereis- oder …
Die jungen Bambussprösslinge des Bambusbaumes, auch „mang“ genannt, sind für ihre Zartheit und die hell-beige Farbe bekannt. Besonders durch ihren …
Dunkelgrüne, schmale Blätter oder breite, hellgrüne Blätter mit langem, hohlem Stiel verbergen sich hinter dieser Zutat. Der Wasserspinat gehört zu …
Optisch ganz ähnlich unserer heimischen Steckrübe ist die Taro-Knolle. Sie ist reich an Stärke und sehr nahrhaft, roh jedoch giftig …
5 / 5 ( 2 votes ) Pak-Choi, besser unter dem Namen Senfkohl bekannt, ist ein sehr vielfältiges Gemüse. Im …
3.5 / 5 ( 2 votes ) Das einzigartige Heil- und Gewürzkraut Shiso, auch unter den Namen Perilla oder Schwarznessel …
In Vietnam werden die schwertförmigen Blätter hauptsächlich dazu verwendet, um darin eingewickelten Reis zu garen. Der Reis erhält so ein …
4.5 / 5 ( 6 votes ) Zitronengras ist ein südostasiatisches Gewürz und enthält wie die Zitrone als Frucht ebenfalls …
5 / 5 ( 1 vote ) Dem Kraut, auch als Betelpfeffer bekannt, wird sowohl eine weit reichende Heilwirkung, sowie …